HAUSWIRTSCHAFT

Unsere Mitarbeiter unterstützen und entlasten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Nach einem Krankenhausaufenthalt, einer Geburt, einem ambulanten Eingriff, einem Unfall oder in psychisch belastenden Phasen kann Unterstützung im Haushalt eine wertvolle Hilfe sein.

In einem Erstgespräch ermittelt eine Fachperson gemeinsam mit der betroffenen Person, ihren Angehörigen und gegebenenfalls ihrem Arzt, welche Unterstützung erforderlich ist. Dabei stehen nicht nur die unmittelbaren Haushaltsaufgaben im Fokus, sondern auch die langfristige Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit.

Die hauswirtschaftlichen Leistungen ermöglichen den Betroffenen, sich auf ihre Genesung zu konzentrieren, während sich unsere Mitarbeitenden um den Haushalt kümmern oder ihren Alltag durch Unterstützung erleichtern. Gleichzeitig trägt die hauswirtschaftliche Betreuung dazu bei, eine sichere und angenehme Wohnumgebung zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden können die unterstützungsbedürftigen Personen ihren Alltag aktiv bewältigen und mehr Lebensqualität geniessen.

Hauswirtschaftliche Leistungen in der ambulanten Pflege sind somit weit mehr als nur eine praktische Hilfe im Alltag – sie tragen massgeblich zur Lebensqualität bei und ermöglichen es den Betroffenen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben.

 

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

  • Reinigung von bewohnten Räumen, Küche und Badezimmer (abstauben, Bodenreinigung)
  • Haushaltsarbeiten (Aufräumen, Abwaschen etc.)
  • Abfall entsorgen, Briefkasten leeren und Pflanzen giessen
  • Bettwäsche wechseln
  • Wäsche wachen, bügeln, falten und versorgen

 

Die hauswirtschaftlichen Leistungen sind nicht kassenpflichtig. Die Kosten werden von Ihnen selber getragen, wobei gewisse Zusatzversicherungen einen Teil der Kosten übernehmen.

Spitex Magazin

SPITEX - STELLENMARKT

Regionaler Nachtdienst

Tarifliste 2025

Protokoll 44. Generalversammlung