REGIONALER NACHTDIENST
WIR SIND AUCH NACHTS FÜR SIE DA
Möglichst lange daheim sein, das möchten die meisten Menschen im Alter oder bei chronischer Krankheit. Die Betreuung durch die Spitex unterstützt diesen Wunsch, und rundet ihre Dienstleistungen mit dem «Regionalen Nachtdienst» ab.
Der Regionale Nachtdienst bietet Sicherheit, Unterstützung sowie Entlastung in schwierigen Lebenslagen während der Nacht von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr. Wenn nachts pflegerische Hilfe erforderlich ist, haben Hilfesuchende oder Angehörige eine kompetente Ansprechpartnerin.
Der Regionale Nachtdienst ist ein gemeinsames Angebot der Spitex-Organisationen Waldenburgertal, Regio Liestal, Oberes Homburgertal und Thürnen – Diepflingen und steht Ihnen damit in 32 Baselbieter Gemeinden zur Verfügung. Die operative Leitung liegt bei der Spitex Regio Liestal.
GEPLANTE EINSÄTZE
Mit dem Regionalen Nachtdienst stehen unseren Klientinnen und Klienten die Spitex-Dienstleistungen auch nachts zur Verfügung. Benötigen Sie regelmässige Spitex-Einsätze in der Nacht, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie und koordinieren die Einsätze mit dem Regionalen Nachtdienst.
PFLEGERISCHE NOTFÄLLE
Falls Sie nachts unerwartet und dringend pflegerische Hilfe benötigen, wenden Sie sich telefonisch direkt an die Medizinische Notrufzentrale (NMZ), welche die Einsätze triagiert und an den Nachtdienst weiterleitet.
AUSTAUSCH MIT DEM TAGDIENST
Der Regionale Nachtdienst ist im stetigen Austausch mit unserer Spitex und gibt die relevanten Informationen des Einsatzes unmittelbar an den Tagdienst weiter.