DEMENZ PFLEGE
Die Pflege von Menschen mit Demenz ist eine herausfordernde, aber auch sehr bedeutungsvolle Aufgabe. Bei der Spitex stehen wir Ihnen mit Rat, Tat und viel Einfühlungsvermögen zur Seite, um Betroffene und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen.
Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung, die kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis, Orientierung und Sprache beeinträchtigt. Dies führt dazu, dass Betroffene im Alltag zunehmend auf Hilfe angewiesen sind. Unsere Aufgabe ist es, diese Hilfe individuell und wertschätzend zu gestalten, um sowohl die Lebensqualität der Betroffenen als auch die Entlastung der Angehörigen sicherzustellen.
EIN STRUKTURIERTER ALLTAG SCHAFFT SICHERHEIT
Menschen mit Demenz fühlen sich in einer klaren Tagesstruktur wohler. Wiederkehrende Abläufe und vertraute Rituale geben Halt und fördern die Orientierung. Unsere Spitex-Mitarbeitenden unterstützen bei der Organisation des Alltags, begleiten bei täglichen Aufgaben und sorgen für eine angenehme, vertraute Atmosphäre.
KOMMUNIKATION: MIT GEDULD UND EMPATHIE
Eine respektvolle Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil der Demenzpflege. Wir sprechen langsam, verständlich und mit einfachen Worten, lassen Raum für Antworten und nutzen positive, beruhigende Körpersprache. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
INDIVIDUELLE BETREUUNG UND FÖRDERUNG
Unsere Pflege umfasst nicht nur die körperliche Versorgung, sondern auch die Förderung der Lebensfreude. Ob durch Spaziergänge, kreative Tätigkeiten oder gemeinsame Erinnerungen – wir helfen, Fähigkeiten zu bewahren und schöne Momente zu schaffen.
ENTLASTUNG FÜR ANGEHÖRIGE
Die Pflege eines demenzerkrankten Familienmitglieds kann emotional und körperlich belastend sein. Wir bieten Ihnen Unterstützung, sei es durch regelmässige Pflegebesuche, Beratung oder die Vermittlung weiterer Hilfsangebote.
EINE WÜRDEVOLLE BEGLEITUNG
Unser Ziel ist es, Menschen mit Demenz ein Leben in Würde zu ermöglichen – so selbstbestimmt wie möglich und mit der Unterstützung, die sie brauchen. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Lebensgeschichten und Vorlieben, denn jeder Mensch ist einzigartig.
Gemeinsam finden wir Lösungen, um den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität aller Beteiligten zu erhöhen.